Erntedankfest im Traisental - 15. Oktober 2023
11. September 2023
Jedes Jahr mit Ende der Erntezeit ist es an der Zeit sich bei unseren Bäuerinnen und Bauern zu bedanken - für ihren unermüdlichen Einsatz das Land täglich mit Lebensmitteln zu versorgen. Darin liegt die Wichtigkeit des Erntedankfestes, das voller Traditionen steckt! Es soll aber nicht nur ein Fest des Danksagens sein, sondern auch Bewusstsein bilden und Wertschätzung weitergeben. Aus diesem Grunde feiert das Traisental ein ganz besonderes Erntedankfest.

Die Stare haben großen Hunger! Umweltschützer und Klimaaktivisten sind gefragt!
07. Juni 2023
Frost im Frühjahr, Regen während der Blütezeit. Jetzt fressen die unter Naturschutz stehenden und sehr gefräßigen Vögel reife und sogar unreife Früchte von den Kirschen- und Weichselbäumen! Muss heimisches Obst in Zukunft tatsächlich aus dem Ausland importiert werden?

Nashi
23. Mai 2023
Sie sieht aus wie ein Apfel und schmeckt wie eine Birne – mit dieser unnachahmlichen Komposition hat die Nashi-Birne die Welt der Obst-Gourmets im Handumdrehen erobert. [Foto: Fotema/ Shutterstock.com]

Schlaflose Nächte am Obsthof Altenriederer - Traumhafte Marillenblüte
18. März 2023
Der Frühlingszauber kehrt in unsere Obstgärten. Die weiße Blütenpracht der Kirsche folgt der beliebten und zauberhaften Marillenblüte. Doch die Blüten sind zart und sehr kälteempfindlich und jedes Jahr wachen wir nächtelang, um die Blüten zu schützen, denn sie werden die Früchte des neuen Jahres sein!

Wachsschicht am Apfel - Ist das natürlich?
23. Januar 2023
Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Äpfel im Winter glänzen, sich fettig -fast speckig anfühlen und andere runzelig werden?

Apfel- oder Birnenquitte?
07. Oktober 2022
Wusstest du, dass es Apfel- und Birnenquitten gibt? Viele halten sie gar für eine Kreuzung aus Apfel und Birne. Doch so ist es nicht! Herb und mild, das sind die zwei Stichworte, die die Früchte am besten beschreiben. Einfach reinbeißen wie bei einem Apfel geht bei der Quitte überhaupt nicht. Doch was mit dieser herrlichen Frucht machen?

obsthof@altenriederer.at

 Büro: 0676 84 68 94 205

Shop: 0676 84 68 94 203

Obsthof & Weingut

ALTENRIEDERER